Krustenanemonen

Zoanthus Watermelon
 
35,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zoanthus sp. 2
 
39,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 7 (von insgesamt 7)

Was bei der Haltung von Krustenanemonen zu beachten ist:

Aussehen von Krustenanemonen:

Krustenanemonen, wissenschaftlich Zoanthidea oder kurz "Zoas" genannt, sind extrem farbenprächtige, robuste Tiere. die vor allem für Einsteiger geeignet sind. aber auch bei Profis sich immer mehr an Beliebtheit erfreuen.

Krustenanemonen können sowohl solitär leben als auch in Kolonien. Ihr kleiner Mund sowie die filigranen Tentakeln um den Mund herum sind charakteristisch für diese wundervollen Tiere.

Es gibt vielerlei unterschiedliche Arten von Krustenanemonen, wobei die Zoanthus Arten in der Regel kleinbleibender sind und eine sehr starke Leuchtkraft besitzen, die für viele Aquarianer ein echtes MUSS ist. 

Auch hier hat sich ein absoluter Trend entwickelt. Einige Aquarianer tauschen regelrecht untereinander einzelne Polypen, wie Briefmarken oder Aufkleber, um eine möglichst kontrastreiche Vielfalt zusammen zu bekommen. 

Anforderungen an das Aquarium:

Krustenanemonen sind relativ unkomplizierte Korallen, die auch gerade dort wachsen, wo vielleicht andere Korallen nicht so gut zurechtkommen.

Je heller und farbintensiver die Krustenanemone, umso mehr Licht benötigt sie, umso dunkler oder weniger farbenfroh die Polypen, umso unempfindlicher sind sie im Schatten. So können zum Beispiel auch Tiere unterhalb von Steinen platziert werden oder Schächte mit ihnen "verkleidet" werden. Man sollte lediglich darauf achten, dass die Tiere stark nesseln und anderen dadurch zu "Leibe" rücken können. 

Krustenanemonen eignen sich unter anderem auch gut in Fischbecken, da sie nährstoffreiches Wasser mögen. Wobei die Elementar Werten wie KH, Calcium oder Magnesium stabil stehen sollten.

Da sie fest mit dem Riff verbunden wachsen, würden wir Krustenanemonen auf extra Steine platzieren, so kann man sie wieder runternehmen oder einfach neben das Riff stellen. 

Krustenanemonen können sich teilweise explosionsartig vermehren. Bitte bedenken Sie dies bei der Platzwahl. 

Zu starke Strömung mögen diese Tiere nicht, in der Regel bleiben die Polypen dann geschlossen. 


Preise von Krustenanemonen:

Preise von Zoas aus ganz bestimmten Ländern (Exportbeschränkung) oder extrem besonderen Farbvariationen werden immer wieder zu sehr teuren Preisen verkauft. Hat man Geduld und Zeit, gehen diese Preise in der Regel wieder langsam zurück, je mehr Ableger auf den Markt kommen. 

Es gibt jedoch auch wunderschöne Tiere für den kleineren Geldbeutel. Beides erhalten Sie in unserem Onlineshop und im Aquaristikgeschäft.

Giftigkeiten von Krustenanemonen:

Viele Mythen kursieren um die Giftigkeit einzelner Korallen, insbesondere Krustenanemonen. Wobei es hierbei auch einige Unterschiede gibt. Zum Beispiel gelten die Arten Protopalythoa und Palythoa als besonders giftig, Parazoanthus und Zoanthus als weniger giftig. Leider lässt sich eine genaue Zuordnung als Laie sowie Experte nicht immer zu 100% sicher sagen,

Im normalen Umgang mit den Tieren geht von Ihnen in der Regel keine Gefahr aus.

Es ist jedoch Achtsamkeit geboten, wenn sie mit diesen Tieren hantieren, z.B. sie an die Luft bringen, vom Stein kratzen möchten oder sie fragmentieren. Ziehen Sie hier bitte immer einen Experten zu Rate, tragen Sie bei Berührungen mit der Koralle Handschuhe und Schutzbrille und sorgen Sie für ausreichend Belüftung im Raum.

Fütterung von Krustenanemonen:

Man kann Krustenanemonen zufüttern. Hierzu gibt es unter anderem Staubfutter, Pytho- /Zooplankton in Tropfenform. Halten Sie sich dabei jeweils an die angegebenen Herstellerangaben. 

Zusätzlich ist die elementare versorgung zu beachten. Auch wenn diese Koralle kein Skelett bildet, benötigt die Koralle die Nährstoffe aus dem Wasser. Empfohlene Wasserwerte finden Sie unten stehend.

 

Was Scheibenanemonen, Anemonen und Krustenanemonen gemeinsam:



 
  • Tiere nesseln zum Teil stark und bilden oft lange Fangarme (Vorsicht mit umliegenden Korallen)
  • Tiere können gefüttert werden (optimiert Wachstum und Vermehrung)
  • Wachsen relativ schnell
  • Anemonen suchen sich ihren Platz im Aquarium selbst
  • sie sind gut für Einsteiger geeignet
  • sie sind bestens für Fischaquarien geeignet
  • Standort/Temperatur siehe Bild

Empfohlene Wasserwerte:
  • KH 7-9
  • Ca 400 - 440
  • Mg 1280
  • Nitrat 5,0 - 15 mg/l
  • Phosphat 0,05 - 0,2 mg/l