Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Längsstreifen Borstenzahndoktor - Ctenochaetus striatus

Produktinformationen "Längsstreifen Borstenzahndoktor - Ctenochaetus striatus"

Größe: ca. 23 - 26 cm
Wassertemperatur: 23°C - 26°C 
Aquariumgröße: ab 1000 Liter
UV-/ Ozonanlage empfohlen
Futter: Hauptfutter: Algen
Ergänzend dazu: Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Krill, Mysis
Schwierigkeitsgrad: einfach
Haltung: Gleicher Art: Einzelhaltung empfohlen
Anderer Art: friedlich bis revierverteidigend
Anderen Doktofischen: revierverteidigend, nicht aggressiv
Nützling: Algenfresser, Riffreiniger
Riffsicher: Ja. Zupft nicht an Korallen

Charakter und Aussehen Ctenochaetus striatus:

Der Ctenochaetus striatus siehts anfangs unscheinbar aus, wie fast alle Borstenzahndoktorfische. Allerdings zeigt er bei genauerer Betrachtung ein schönes, gestreiftes Schuppenkleid mit unterschiedlichen Farbnuancen. 

Es gibt Erfahrungsberichte wo er sich äußerst rüpelhaft gegenüber anderen Doktorfischen (insbesondere neu zu gesetzten Fischen) verhält. Dies klingt jedoch in den ersten Tagen in der Regel wieder ab. Andere Berichten über einen sehr friedfertigen Fisch. Grundsätzlich empfehlen wir diesen Borstenzahn erst eher zum Schluss einzusetzen, sollten noch weitere Doktoren zugesetzt weden sollen. 

Der Striatus ist sehr robust, unkompliziert, in der Futteraufnahme, langlebig, schwimmfreudig und ein absoluter Charakterfisch der gerne auch die Aufmerksamkeit seiner Besitzer einfordert. 

Anspruch an das Aquarium und Futter:

Auch aufgrund seiner Größe sollte das Aquarium viel Schwimmraum bieten, ein locker, luftiger Riffaufbau kommt ihm zu Gute. Riffgestein mit Algenaufwuchs liebt der groß werdende Doktorfisch genauso wie ein Salat- oder Löwenzahnblatt zwischendurch.

Mehr zur Haltung von Doktorfischen, Tipps und Tricks zu Futter und Einrichtung finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog Thema "Haltung von Doktorfischen".