Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Achilles Doktorfisch - Acanthurus achilles

Produktinformationen "Achilles Doktorfisch - Acanthurus achilles"

Verksufsgrössr: 6-8 cm
Temperatur: 22°C - 28°C 
Aquariumgröße: ab 1500 Liter
UV/Ozongerät erforderlich
Futter: Hauptfutter: Algen
Ergänzend dazu: Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Krill, Lebendfutter, Mysis
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Haltung: Gleicher Art: Einzelgänger
Anderer Art: revierverteidigend, aggressiv
Andere Doktoren: revierverteidigend, aggressiv
Nützling: Algenfresser, Riffreiniger
Riffsicher: Ja. Zupft nicht an Korallen
Rarität: Ja.

Charakter und Aussehen von Achilles Doktorfisch

Ein wunderschöner und sehr markanter Doktorfisch: Der Acanthurus achilles

Seine Zeichnung ist wirklich ausgesprochen schön. Sein bräunlich bis fasst schwarzes Schuppenkleid mit knalligem, orangen Fleck ist sein Markenzeichen.

Der achilles ist ein sehr anspruchsvoller Doktorfisch, da er auf andere Doktofischarten nicht immer freundlich reagiert. Er liebt es Platz für sich zu haben, am besten ohne starke Rivallen an denen er sich immer wieder messen muss. 

Sein Lieblingsgericht Algen sollte in ausreichender Mengen und am besten öfters zur Verfügung gestellt werden, so fühlt er sich ausgeglichener. Ein sauberes Wasser, das regelmäßig getestet wird ist für ihn optimal.

So klappt es mit empfindlichen Acanthurus Arten

  • Ozongerät/UV Gerät insbesondere beim Fischeinsatz
  • die Zugabe von Easy Life Voogle 
  • keinen weiteren Einsatz von Doktorfischen
  • den Einsatz von Putzerlippfischen oder Putzergarnelen
  • stabile Wasserwerte (regelmäßig testen!)
  • Abwechslungsreiche Ernährung (vor allem Algen)
  • Zugabe von Vitaminen
  • mehrmalige Fütterung
  • ausreichend großes Aquarium
Mehr zur Haltung von Doktorfischen, Tipps und Tricks zu Futter und Einrichtung finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog Thema "Haltung von Doktorfischen".

Anspruchsvoll, elegant und eine Rarität und schwupps bei Ihnen zu Hause.