Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kreisdorn Doktorfisch - Acanthurus tennentii

Produktinformationen "Kreisdorn Doktorfisch - Acanthurus tennentii"

Größe: ca. 25-31 cm; Verkaufsgröße: ca 8 - 10cm
Temperatur: 24°C - 29 °C 
Aquariumgröße: ab 1500 Liter
UV und/oder Ozonanlage erforderlich
Futter: Hauptfutter: Algen,
Ergänzend dazu: Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter, Mysis
Schwierigkeitsgrad: mittel
Haltung: Gleicher Art: Einzelhaltung
Anderer Art: revierverteidigend
Andere Doktorfische: revierverteidigend bis aggressiv
Nützling: Algenfresser, Riffreiniger
Riffsicher: Ja. Zupft nicht an Korallen
 

Charakter und Aussehen von Acanthurus tennentii

Eine wunderschöne Acanthurus Art, der sich im Wechselbad seiner Gefühl auch farblich extrem unterschiedlich zeigt. Von weißlich bis braunem Schuppenkleid - je nach Stimmungslage - sind vor allem seine schwarzen Streifen hinter dem Kiemendeckel sein Markenzeichen. Seine gelblichen Streifen an ober und unter Seite seines Körpers erscheinen im richtigen Licht wunderschöner. Zum Flossenrand wird er eher blau bis schwärzlich.

Tennentiis halten sich im natürlichem Habitat künstennah auf, lieben sauerstoffreiches Wasser und ernähren sich überwiegend von Algen. Er ist ein freudiger Schwimmer, daher sollte auf eine gewisse Beckengröße gut geachtet werden. Abwechslungsreiches Futter und viel Platz um sein eigenes Revier bilden zu können, sollte im Vordergund der Haltung stehen.

So haben Sie Freude mit Acanthurus Arten:

  • Ozongerät/UV Gerät insbesondere beim Fischeinsatz
  • die Zugabe von Easy Life Voogle 
  • keinen weiteren Einsatz von Doktorfischen
  • den Einsatz von Putzerlippfischen oder Putzergarnelen
  • stabile Wasserwerte (regelmäßig testen!)
  • Abwechslungsreiche Ernährung (vor allem Algen)
  • Zugabe von Vitaminen
  • mehrmalige Fütterung
  • ausreichend Schwimmraum

Holen Sie sich dieses besondere Tier noch heute in Ihr Zuhause!

Mehr zur Haltung von Doktorfischen, Tipps und Tricks zu Futter und Einrichtung finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog Thema "Haltung von Doktorfischen".