Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mandarin-Leierfisch & Nachzuchten - Synchiropus splendidus

Produktinformationen "Mandarin-Leierfisch & Nachzuchten - Synchiropus splendidus"

Größe: 7 cm - 10 cm
Wassertemperatur: 21°C - 28°C 
Aquariumgröße: ab 350 Liter
Futter: Zooplankton
Er ist in der Regel nicht an Ersatzfutter zu gewöhnen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Haltung: Gleicher Art: Paarhaltung, nicht mit anderen Leierfischen
Anderer Art: Friedlich
Riffsicher: Ja, zupft nicht an Korallen
Nützling: Ja, frisst Planarien
Nachzucht: Ja.
 

Charakter und Aussehen von Mandarin Leierfisch:

Synchiropus splendidus ist ein farbenprächtiger, wunderschöner Mandarinfisch, der nur als Pärchen gehalten werden sollte. Der Mandarin Leierfisch ist für uns einer der schönsten und gleichzeitig imposantesten Tiere im Aquarium.

Mandarinfische haben Bauchflossen auf denen Sie über das Riff scheinbar "gleiten" und nach Zooplankton suchen. Sie sind ruhige Tiere und lassen sich gerne mit ebenfalls ruhigen Schwimmern gut Vergesellschaften. 

Der Mandarinfisch sollte nicht mit anderen Leierfischarten vergesellschaftet werden. Unter Männchen kommt es auch bei gleicher Art zu Revierkämpfen die bis zum Tod führen können.

Nähere Informationen zum Geschlecht von Mandarinfischen:

Eine eindeutige Zuordnung der Geschlechter kann bei diesem Leierfisch relativ früh festgestellt werden. Der Synchiropus splendidus hat eine sehr ausgeprägte Rückenflosse an denen das Männchen sehr gut erkannt werden kann. 
 

Unser Service:

Sollten Sie sich ein Pärchen wünschen, setzen wir die Tiere vorab zusammen und prüfen eine Verträglichkeit. Bitte sprechen Sie das beim Kauf dieses Fisches mit an.

Nähere Informationen zum Futter von Mandarinfisch:

Einen Mandarin-Leierfisch darf erst eingesetzt werden, wenn genug Zooplankton im Aquarium ist (i.d.R. ca. 6 -12 Monate nach dem Start). Diese Art von Leierfisch frisst ausschließlich Zooplankton. 

Kleiner Tipp: Wenn Sie Phytoplankton regelmäßig in Ihrem Aquarium verfüttern, lässt sich Zooplankton im Aquarium sehr schnell vermehren. Dies kommt nicht nur Ihren Korallen, sondern auch Leierfischen sehr zu Gute.

Nachzuchten sind bereits an Ersatzfutter gewohnt! 

Eigenschaften von Nachzuchten:

  • Schutz der natürlichen Fischbestände
  • keine zu großen Transportwege
  • Nachhaltigkeit in Form von Transportwege
  • Umweltfreundlich
  • die Tiere sind das Leben in Gefangenschaft bereits gewohnt
  • zeigen sich wenig gestresst
  • wenig Krankheitsanfällig
  • Futterfest
  • Aufgrund des noch enormen Zuchtaufwands teurer, dafür robuster
Mehr Informationen zur Vergesellschaftung, Haltung und Aquarienanforderung finden Sie auf unserer Kategorieseite.