Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Goldringborstenzahn Doktorfisch - Ctenochaetus strigosus

Produktinformationen "Goldringborstenzahn Doktorfisch - Ctenochaetus strigosus"

Größe: ca. 15 cm
Wassertemperatur: 21°C - 27°C 
Aquariumgröße: ab 500 Liter
UV-Ozongerät empfohlen
Futter: Hauptfutter: Algen
Ergänzend dazu: Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Krill, Mysis
Schwierigkeitsgrad: einfach
Haltung: Gleicher Art: Einzel- Paar- Gruppenhaltung
Anderer Art: friedlich
Anderen Doktofischen: revierverteidigend, nicht aggressiv
Nützling: Algenfresser, Riffreiniger
Riffsicher: Ja. Zupft nicht an Korallen

Charakter und Aussehen Ctenochaetus strigosus:

Immer auf Nahrungssuche unterwegs ist der kleine, friedliche Doktor toll zu beobachten.

Der Goldringborstenzahn Doktorfisch ist ein sehr fleißiger Algenfresser. Gerade frischer Algenaufwuchs auf Stein, Riff und Sandboden hat er "zum Fressen" gern. 

Sein juveniles gelbes Farbkleid, ändert sich im Laufe der Jahre zu einem bräunlichen Farbkleid mit heller, netzartiger Struktur. Die gelben Augenränder bleiben ihm erhalten.

Er ist als fleißiger und friedfertiger Schwimmer bekannt, der auch gerne - bei ausreichender Aquariengröße - in kleineren Gruppen unterwegs ist. 

Ab und an kommt es bei Nahrungskonkurrenten wie zum Beispiel Bleniiden zu Übergriffen. 

Mit anderen Ctenochaetus würden wir ihn - auch aufgrund der Knappheit von Algenaufwuchs im Aquarium - nicht vergesellschaften.

Mehr zur Haltung von Doktorfischen, Tipps und Tricks zu Futter und Einrichtung finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog Thema "Haltung von Doktorfischen".

Er rückt Ihren Algen an den Kragen - schnell, friedlich und ein kleines Juvel!