Putzerlippfisch - Labroides dimidiatus
Größe: | ca. 8 cm |
Temperatur: | 24°C - 28°C |
Aquariumgröße: | ab 500 Liter |
Futter: | Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Mysis |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Haltung: | Gleicher Art: Einzel- Paarhaltung Anderer Art: friedlich (keine Vergesellschaftung mit Kofferfischen) |
Riffsicher: | Ja. |
Nützling: | Ja. Frisst Parasiten von Fischen |
Charakter und Aussehen vom Putzerlippfisch:
Putzerlippfische haben in der Natur aber auch in der Aquariumhaltung eine entscheidende Rolle: Sie putzen Fische.Im kleinen Haremsverband bilden Putzerlippfische eine richtige Putzerstation für viele Meerwasserfische. Die auffälligen Streifen der Putzerlippfische bedeuten für andere Fische: Hier wird sauber gemacht!
Auch größere Fische wie zum Beispiel Riffbarsche akzeptieren die fleißigen Helferchen und lassen diese geduldig gewähren. Während einige direkt ins Maul oder zwischen Kiemen lästige Parasiten entfernen, schruppen andere den ganzen Körper ab. Leichte Bewegungen des Fisches, lässt dem Putzerlippfisch signalisieren: Jetzt ist Schluss!
Auch in Ihrem Aquarium lässt sich dieses Spektakel gut beobachten!
Vergesellschaftung im Aquarium:
Putzerlippfische sind im Aquarium überwiegend Freischwimmer und sollten hier alleine (wenn man sich nicht sicher ist bzgl. des Geschlechts) besser nur als Pärchen gehalten werden. Bei größeren Gruppen kommt es mit der Zeit immer wieder zu Streitigkeiten.Da Putzerlippfische im Aquarium auch gegenüber schlechteren Schwimmern, wie zum Beispiel Kofferfische, bedrängt werden können ist eine Vergesellschaftung mit diesen eher abzuraten.
Mehr zur Haltung von Lippfischen, Tipps und Tricks zu Futter und Einrichtung finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog Thema "Haltung von Lippfischen".
Ein Putzer für Ihre Fische - ein Schauspiel auch für Ihr Zuhause!