Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Krabbenaugengrundel PAAR & Nachzuchten - Signigobius biocellatus PAAR

Produktinformationen "Krabbenaugengrundel PAAR & Nachzuchten - Signigobius biocellatus PAAR"

Größe: 6 cm - 7 cm
Wassertemperatur: 22°C - 27°C 
Aquariumgröße: ab 200 Liter
Sand erforderlich
Futter: Bosmiden, Artemia, Frostfutter, Lobstereier, Artemia - Nauplien
Schwierigkeitsgrad: mittel
Haltung: Gleicher Art: Einzel- Paarhaltung
Anderer Art: friedlich
Nützling: Bodenreiniger
Riffsicher: Ja
Rarität: Ja
Nachzucht: Ja, selten.

Charakter und Aussehen von Krabbenaugengrundel:

Signigobius biocellatus ist ein tolle Grundel zum Beobachten, auch selten im Handel zu finden.

Liebevoller und ruhiger Meerwasserfisch, weshalb aggressive oder hektische Fische im Aquarium fehlen sollten. 

Krabbenaugengrundeln sind bevorzugt als Paar zu halten. Brav filtern sie den ganzen Tag den Sand, bauen teilweise auch kleine Höhlen und weichen dabei kaum voneinander ab. An den unteren Flossen befinden sich kleine, türkis-blaue, Punkte die im Aquariumlicht zu funkeln beginnen. Ihre großen Augenflecke sollen Angreifen abhalten und sie vermeintlich Größer machen als sie sind.

Ansprüche an Aquarium und Futter

Um sie artgerecht zu halten und "dick" zu kriegen, ist zu empfehlen, ihnen mehrmals am Tag kleine Futterportionen zu Verfügung zu stellen. Dabei eignet sich vor allem Artemianauplien, Bosmiden oder Lobstereier. 

Ganz toll zu Vergesellschaften sind die Krabbenaugengrundeln mit Seenadeln, Seepferdchen, ruhige kleine Grundelarten wie Korallengrundel oder Rainfords Grundel. 

Eigenschaften von Nachzuchten:

  • Schutz der natürlichen Fischbestände
  • keine zu großen Transportwege
  • Nachhaltigkeit in Bezug auf Transportwege
  • Umweltfreundlich
  • die Tiere sind das Leben in Gefangenschaft bereits gewohnt
  • zeigen sich wenig gestresst
  • wenig Krankheitsanfällig
  • Futterfest
  • Aufgrund des noch enormen Zuchtaufwands teurer, dafür robuster
Wundervolle Pärchenbeziehung, toll zu beobachten, super geeinget für ruhige Artenbecken!

Viele Informationen über Grundeln, deren Arten sowie Tipps und Tricks zur Haltung finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog.