Schnecke

Kegelfechterschnecke - Conomurex/Strombus luhuanus
 
14,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Babylonia Schnecke - Babylonia zeylanica
 
9,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Turboschnecke - Tectus fenestratus
 
3,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Blumenkohl-Sackzungenschnecke - Elysia crispata
SOLD OUT
 
19,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Produkterinnerung
Mitra Schnecke - frisst Borstenwürmer
 
33,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Gebänderte Algenschnecke - Trochus histrio
 
3,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Trochus histrio - 10 Stück
 
38,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Große Fechterschnecke - Strombus alatus
 
35,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Seehase - Dolabella auricularia
 
38,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 10 (von insgesamt 10)

Was es bei der Haltung von Schnecken im Aquarium zu beachten gibt:

Das Personal für ein sauberes Aquarium. Die Schnecke.

Achten Sie immer darauf, dass Sie im Aquarium entsprechend viele Schnecken halten. Nur so halten Sie auch Algenplagen oder Parasiten Plagen im Zaum. Auch wenn man sie teilweise gar nicht zu Gesicht bekommt, arbeiten sie fleißig im Hintergrund und schaffen eine belebte Welt für ihre anderen Aquarienbewohner.

Oben stehend können Sie selbstverständlich auch andere Schnecken online oder in unserem Ladengeschäft kaufen.

Schneckenarten:

Ob die Babylonia Schnecke, die den Sand nach Futterresten durchforstet, die Turboschnecke die Riff- und Glasscheiben von Algen befreit oder die Berghia Schnecke die Glasrosen vernichtet: Es gibt für jede Schneckenart eine Aufgabe. Hier gilt es vorerst abzuklären für was genau die Schnecke eingesetzt werden soll aber meistens gilt: 

Für jedes Problem gibt es meistens eine Schnecke!

Es gibt eine vielzahl an Schnecken, die für die Meerwasseraquaristik angeboten wird. Allerdings sind gerade farbige Nacktschnecken in Aquarien kaum haltbar. Sie sind in der Regel Nahrungsspezialisten und haben kaum Überlebenschance im Riffaquarium.


Welche Schnecken für mein Meerwasseraquarium.

Wir haben Ihnen in unserem "Putzercrew" Paket die sinnvollsten Schnecken zusammengestellt. Sie unterstützen die Biologie im Meerwasser und halten lästige Algen fern. Hierzu gehören: 

Kontrollieren Sie regelmäßig den Bestand Ihrer Schnecken und füllen Sie bei Bedarf Schneckenbestände auf bevor es zu großer Algenplage kommt

Gefahren für Schnecken:

Sieht man von Nahrungsspezialisten ab, lassen sich die hier angebotenen Schnecken gut halten. Aber auch sie haben natürlich Feinde wie Borstenwürmer oder Krebse. Auch einige Fischarten können Schnecken zu Leibe rücken - gerade wenn sie umgedreht vom Riff gefallen sind. Sollten Sie dies beobachten, hilft Ihnen einen Greifzange, das Tier wieder umzudrehen, bevor es zum hilflosen Opfer wird. 

Einen großen Temperaturanstieg mögen weder Korallen, Fische noch Schnecken. Viele der Kriecher versuchen dann die Flucht nach draußen. 


Anspruch an das Aquarium:

Einige Schneckenarten benötigen Sand, andere Arten brauchen ein Riff, wieder andere leben nur von Parasiten. Lesen Sie in den einzelnen Tierprofilen mehr dazu!