Grundel

Feuerschwertgrundel - Nemateleotris magnifica
 
36,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bagger Grundel - Amblygobius phalaena
 
29,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Krabbenaugengrundel & Nachzuchten - Signigobius biocellatus
SOLD OUT
auch als Nachzucht
 
45,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Putzer Neongrundel Nachzucht - Elacatinus oceanops
Nachzucht
 
59,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rainfords Grundel - Koumansetta rainfordi
 
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Gelbe Korallengrundel - Gobiodon okinawae
 
25,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Sechspunkt Schläfergrundel - Valenciennea sexguttata
 
29,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Blaupunkt Korallengrundel - Gobiodon histrio
 
29,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Neongrundel Nachzucht - Elacatinus figaro
Nachzucht
 
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Decora Schwertgrundel - Nemateleotris decora
 
48,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Helfrichs Schwertgrundel - Nemateleotris helfrichi
 
129,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rotkopfgrundel Nachzucht - Elacatinus puncticulatus
Nachzucht
 
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Grünstreifen Grundel - Elacatinus multifasciatus
SOLD OUT
 
35,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Produkterinnerung
Maiden Schläfergrundel - Valenciennea puellaris
SOLD OUT
 
34,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Produkterinnerung
Breitband-Schläfergrundel - Valenciennea wardii
SOLD OUT
 
49,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Produkterinnerung
Zebra Torpedogrundel - Ptereleotris zebra
SOLD OUT
 
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Produkterinnerung
Weissstreifen Aalgrundel - Pholidichthys leucotaenia
SOLD OUT
 
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Produkterinnerung
Goldstirn-Schläfergrundel - Valenciennea strigata
SOLD OUT
 
34,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Produkterinnerung
1 bis 23 (von insgesamt 23)

GRUNDELN KAUFEN: DAS GIBT ES BEI DER HALTUNG ZU BEACHTEN:

Grundeln sind nicht nur super zu beobachten, sie haben in der Welt der Aquaristik auch wichtige Aufgaben. Grundeln sind durch die unterschiedliche Art von Größen auch für Nano-Aquarien geeignet und lassen sich als Symbiose mit einem Knallkrebs wirklich fabelhaft etablieren.

Charakter unterschiedlichster Grundelarten:

Mit gut über 1000 Grundelarten stellt diese Fischgruppe eine der artenreichsten dar. Grundeln sind nicht nur super zum Beobachten, sie haben in der Welt der Aquarianer auch wichtige Aufgaben.

Die Baggergrundel zum Beispiel, schaufelt Sand durch ihren Mund und lässt diesen im Anschluss durch ihre Kiemen wieder raus. Sie sorgt so für eine passende Umwälzung und nimmt feinste Schadstoffpartikel, die das Wasser belasten, aus dem Sand. Bei dieser Art sollte man jedoch darauf achten, dass keine Korallen direkt auf dem Sandboden stehen, da sie sonst versehentlich zugeschüttet werden können. 

Weitere Lieblinge in der Meerwasseraquaristik sind die Partnergrundel und der Knallkrebs. Die Tiere leben in Symbiose und sind aufgrund ihres sesshaften Gemütes und ihrer Größe auch für Nano Aquarien bestens geeignet. Die Grundel profitiert vom Krebs, indem sie sich in der Höhle verstecken kann, wenn sie Schutz sucht, und gleichzeitig von den herausgebaggerten Krebstieren und Kleinstlebewesen ernährt wird. Der Krebs wiederum profitiert durch das wachsame Auge der Grundel, die ihn bei Gefahr warnt, in der Höhle zu bleiben. 

Oder aber die Korallengrundel. Sie ist eine schlechte Schwimmerin. Ihr Zuhause stellt meist astförmige Acroporaarten dar, in denen sie Schutz vor Fressfeinden sucht. Die gelbe Korallengrundel ist ein wahrer Hingucker und vor allem auch für kleinere Aquarien und Einsteiger geeignet. 

Ansprüche von Grundeln an das Aquarium:

Einige Grundelarten neigen dazu, aus dem Becken zu springen, daher ist es bei der Haltung von Grundeln wichtig, an eine Aquariumabdeckung zu denken. Auch spielt die Größe der Grundeln eine Rolle, eine Partnergrundel kann in zu großen Becken total untergehen oder findet nicht ausreichend Futter, um zu überleben.

Für einige Arten ist der Sand unerlässlich, wobei darauf zu achten ist, dass Korallen nicht mit Sand überdeckt werden, da dies zum Tod der Koralle führen kann. Auch leicht trübe Wasserverhältnisse sind oft auf Grundeln zurück zu führen, hier sollte auf eine entsprechende Filtertechnik rücksicht genommen werden. 

Wie viele Grundeln kann ich halten und vertragen sie sich mit anderen Fischen?

Das kommt auf die Art der Grundeln an. Die meisten Arten fühlen sich in Partnerhaltung sehr wohl. Hier sind auch die Geschlechtsunterschiede gut zu erkennen. Einige Grundelarten sollten lieber alleine gehalten werden, da Geschlechtsunterschiede nicht erkennbar sind oder sie auch in der Natur als Einzelgänger unterwegs sind.

Grundeln sind zu anderen Fischarten sehr friedlich und können gut vergesellschaftet werden. Bei kleineren Grundelarten sollte darauf geachet werden, dass nicht zu große Beifische dazu gesetzt werden, da man sie sonst kaum zu Gesicht bekommt.

Futter für Grundeln:

Die meisten Grundeln essen gerne Frostfutter, Algenfutter aber auch Flockenfutter und Pellets. Kleine Grundeln sollten zusätzlich mit Nauplien gefüttert werden.