Philippinen Doktorfisch - Acanthurus japonicus
SOLD OUT
Größe: | ca. 20 cm; Verkaufsgröße: ca 6 - 10cm |
Temperatur: | 24°C - 28°C |
Aquariumgröße: | ab 1000 Liter UV und/oder Ozonanlage erforderlich |
Futter: | Hauptfutter: Algen, Ergänzend dazu: Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter, Mysis |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Haltung: | Gleicher Art: Einzelhaltung Anderer Art: revierverteidigend Andere Doktorfische: revierverteidigend bis aggressiv |
Nützling: | Algenfresser, Riffreiniger |
Riffsicher: | Ja. Zupft nicht an Korallen |
Charakter und Aussehen von Philippinen Doktorfisch
Für die Aquarienhaltung attraktiv macht ihn insbesondere seine Größe: mit ca. 20 cm ist er ein kleinbleibender seiner Art.Seine Körperfärbung ist grau- bis olivenfarben, am oberen und am unteren Rand seinens Körpers zeigt der Acanthurus eine leuchtend gelbe Färbung.
Dennoch ist der Acanthurus japonicus ein sehr anspruchsvoller Doktorfisch, da er auf andere Doktofischarten nicht immer freundlich reagiert und viel Schwimmraum benötigt.
Der Philippinen Doktofisch ist ein fleißige Schwimmer, immer auf der Suche nach seiner Lieblingsspeise, den Algen. In der Natur schwimmt diese Acanthurus Art in kleinen losen Gruppen oder als Einzelfisch.
Ansprüche an das Aquarium:
Der Philippinen Doktorfisch pflegt sich leichter, in großen Aquarien mit gut strukturierten Riffaufbauten ohne zu starken Rivalen. Ein weiterer entscheidender Faktor für die erfolgreiche Pflege von Acanthurus Arten ist die Wasserqualität.So haben Sie Freude mit Ihrem Philippinen Doktorfisch:
- Ozongerät/UV Gerät insbesondere beim Fischeinsatz
- die Zugabe von Easy Life Voogle
- keinen weiteren Einsatz von Doktorfischen
- den Einsatz von Putzerlippfischen oder Putzergarnelen
- stabile Wasserwerte (regelmäßig testen!)
- Abwechslungsreiche Ernährung (vor allem Algen)
- Zugabe von Vitaminen
- mehrmalige Fütterung
- ausreichend Schwimmraum
Holen Sie sich dieses besondere Tier noch heute in Ihr Zuhause!
Mehr zur Haltung von Doktorfischen, Tipps und Tricks zu Futter und Einrichtung finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog Thema "Haltung von Doktorfischen".