Größe: | ca. 20 cm, Verkaufsgröße: ca. 6-12 cm |
Wassertemperatur: | 23°C - 27°C |
Aquariumgröße: | ab 500 Liter Ozongerät/UV Gerät empfohlen |
Futter: | Algen, Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Krill, Mysis |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Haltung: | Gleicher Art: Einzel- Paar- Gruppenhaltung Andere Art: friedlich Andere Doktorfische: revierverteidigend, nicht aggressiv |
Nützling: | Algenfresser, Riffreiniger |
Riffischer: | Ja, zupft nicht an Korallen |
Nachzucht: | Ja. |
Charakter und Aussehen vom Hawaii Doktorfisch:
Mehr Farbe geht nicht! Sein leuchtendes gelb, dass förmlich ins Auge sticht, macht ihn zu einem der beliebtesten Meerwasserfische im Aquariumriff.
Und das aller schönste, nach Jahrzehnte langer Forschung nun auch endlich als Nachzucht erhältlich. Nachzuchten sind besonders robust, weniger krankheitsanfällig und finden sich in der Gefangenschaft viel besser zurecht.
Auch wenn seine Farbe zum Teil etwas blässer ist, stellt dies dem Tier nichts nach. Im Juvenilen Zustand (ist die Färbung grundsätzlich ein bisschen blässer) mit richtigem Futter und in Ihrem Aquarium entwickeln sich die Kleinen prächtig und legen an satter Gelbfärbung zu.
Er ist ein kleinbleibender Doktorfisch, friedlich und wenig krankheitsanfällig und kann sogar in Gruppen gehalten werden, eignet er sich perfekt als Riffbewohner.
In der Natur kommt der Fisch oft in Schwärmen vor, die gemeinsam auf Futtersuchen durch die Riffe schwimmen.
Warum sind Hawaii Doktorfische so teuer?
Hawaii Doktorfische kommen wir der Name schon sagt nur aus Hawaii. Um natürliche Bestände zu schützen, werden Fischbestände und deren Export genauestens kontrolliert. Werden nur wenige Tiere für den Fang freigegeben steigt der Preis da der Bedarf im Gegensatz zur Nachfrage enorm wird.
Für Hawaii Doktorfische empfehlen wir:
- Ozongerät/UV Gerät insbesondere beim Fischeinsatz
- die Zugabe von Easy Life Voogle
- den Einsatz von Putzerlippfischen oder Putzergarnelen
- Abwechslungsreiche Ernährung (vor allem Algen)
Mehr zur Haltung von Doktorfischen, Tipps und Tricks zu Futter und Einrichtung finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog Thema "Haltung von Doktorfischen".
Bringen Sie mit dem Hawaii Doktorfisch Leuchtkraft in Ihr Zuhause !