
Samtdoktorfisch - Acanthurus nigricans
Rarität
SOLD OUT
Größe: | ca. 13 cm - 14 cm |
Wassertemperatur: | 21°C - 29°C |
Aquariumgröße: | ab 1000 Liter UV-Ozongerät empfohlen |
Futter: | Hauptfutter: Algen Ergänzend dazu: Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Krill, Mysis |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Haltung: | Gleicher Art: Einzelhaltung empfohlen Anderer Art: friedlich Anderen Doktofischen: revierverteidigend, nicht aggressiv |
Nützling: | Algenfresser, Riffreiniger |
Riffsicher: | Ja. Zupft nicht an Korallen |
Charakter und Aussehen Samtdoktorfisch
Der Acanthurus nigricans kommt in seinem gräulich bis dunkelblauen Schuppenkleid sehr edel und elegant rüber. Seine schönen Gelbtöne in den Flossen stechen direkt hervor.Wie alle Acanthurus Arten sollte er als einer der letzten Fische ins Aquarium einziehen und das Becken gut eingefahren und stabil laufen. Als Nahrungsgrundlage dienen ihm vor allem Algen.
Ein lieber größeres Aquarium kommt seinen enormen Schwimmdrang zu Gute. Er ist nicht unfair kann aber wie jeder Doktorfisch bei neu hinzukommenden Doktorfischen austeilen.
Wir empfehlen für Acanthurus eine UV- und Ozonanlage, da er bei Stress mit der Pünktchenkrankheit reagieren kann. Ein gut strukturiertes Aquarium auch mit viel Rückzugsmöglichkeiten und Algenaufwuchs ist für ihn optimal.
Mehr zur Haltung von Doktorfischen, Tipps und Tricks zu Futter und Einrichtung finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog Thema "Haltung von Doktorfischen".