
Roter Schlangenseestern - Ophioderma squamosissima
SOLD OUT
Größe: | ca. 50 cm |
Temperatur: | 23°C - 27°C |
Aquariumgröße: | ab 250 Liter Ausgewachsene Tiere ab 500 Liter |
Futter: | Muschelfleisch, Aas, Stinte |
Haltung: | einfach |
Vergesellschaftung: | Gleicher Art: Einzel- Paar- Gruppenhaltung Anderer Art: friedlich |
Nützling: | Aasfresser, Bodenreiniger |
Nachzucht: | Möglich |
Rarität: | Ja |
Charakter und Aussehen eines Roten Schlangenseesterns:
Einer der schönsten und farbigsten Schlangenseesterne im Handel.Rote Schlangenseesterne sind eine absolute Bereicherung für jedes Aquarium. Sie sind kleinbleibender als zum Bespiel der Olivegrüne Schlangenseestern aber genauso fleißig was das Aufräumen von Futterresten oder Aas betrifft.
Es können kleine Höhlen in Sichtweite angeboten werden, so können die eher nachaktiven Tiere auch tagsüber gut beobachtet werden.
Auch der rote Schlangenseestern kann mit Muschelfleisch, Stinte, Futtertabletten etc. zu gefüttert werden um so Angriffe auf kleinere wirbellose Tiere oder kleine Fische zu verhindern. Was wirklich sehr selten und nur bei großem Hunger vorkommt.
Er ist leicht zu halten und sehr robust.
Das besondere an Schlangenseesternen:
Charakteristisch für Schlangenseesterne sind deren 5 langen Arme und eine im Vergleich kleine Zentralscheibe. Sie besitzen keine Saugnäpfe da sie am Boden leben und sich somit besser und auch ganz schön schnell fortbewegen können.
Ihre Arme sind empfindlich und können bei Gefahr abgeworfen werden. Das abgeworfene Stück bewegt sich noch eine Zeit lang, um den Angreifer abzulenken. Arme wachsen in der Regel aber schnell wieder nach.
Gute Reste-Vernichter, unblaublich schönes, leuchtendes rot !
Mehr über die Haltung von Seesternen, Aussehen, Futter sowie Tipps zur erfolgreichen Pflege finden Sie in unserem Blogbeitrag zu Seesternen