
Pfaffenhut-Seeigel - Tripneustes gratilla
Größe: | 8 cm - 10 cm |
Temperatur: | 24°C - 30°C |
Aquariumgröße: | ab 250 Liter |
Futter: | Algen |
Haltung: | einfach |
Vergesellschaftung: | Gleicher Art: Einzel- Paar- Gruppenhaltung Anderer Art: friedlich |
Nützling: | Algenfresser, Riffreiniger |
Giftig: | Ja, nicht tödlich (Allergiker ausgenommen) |
Charakter und Aussehen eines Pfaffenhut Seeigels:
Pfaffenhut Seeigel sind fleißige Algenvernichter und leicht zu halten.Sie gibt es in unterschiedlichen Farbvarianten wobei die Stacheln oft eine orange - schwarz oder weiß Färbung aufweisen. Auf der unteren Seite von Seeigeln befindet sich das Fresswerkzeug auf der oberen Seite der After.
Bitte denken Sie daran, beim Hantieren im Aquarium vorsichtig zu sein. Diese Seeigelart trägt ein Gift, dass für den Menschen zwar nicht tödlich ist, allerdings sehr schmerzhaft sein kann. Auch ein Stachel in der Hand ist äußerst unangenehm. Im normalen Aquarienaltag geht jedoch von Ihnen keine Gefahr aus.
Anspruch an das Aquarium und Futter:
Pfaffenhut Seeigel sind Meister des verkleidens, daher sollten Korallen oder andere Dinge die Bestand haben sollen gut befestigt sein. Alles andere wird zur Tarnung verwendet.Tripneustes gratilla ernähren sich Hauptsächlich von Algen, sollten keine Algen mehr vorhanden sein, kann mit Salat, Norialgen oder Löwenzahn zu gefüttert werden.
Bitte Seeigel immer unter Wasser einsetzen.
Farbenfrohes Tier, tolle Ergänzung zur Putzer Crew!
Mehr über die Haltung von Seeigeln, Aussehen, Futter sowie Tipps zur erfolgreichen Pflege finden Sie in unserem Blogbeitrag zu Seeigeln