
Mandarinfisch Leierfisch - Synchiropus sycorax (moyeri)
NEU
Einzelgänger | ✗ |
Kleine Gruppe | ✗ |
Schwarmfisch | ✗ |
Paarhaltung möglich | ✗ |
Paarhaltung empfohlen | ✓* |
Lebt in Symbiose | ✗ |
Parasitenfresser | ✓** |
Algenfresser | ✗ |
Bodenreiniger | ✗ |
Riffreiniger | ✗ |
Riffsicher | ✓ |
Giftig | ✗ |
Rarität | ✓ |
Nachzucht möglich | ✓ |
Größe: | 2 cm - 4 cm |
Temperatur: | 21°C - 28°C |
Aquariumgröße: | ab 350 Liter |
Futter: | Lobstereier, im Aquarium vorhandenes Zooplankton *** |
Haltung: | mittel |
* wenn 2 Fische bestellt versuchen wir Pärchen zu bilden, aufgrund des jungen Alters der Tiere nicht immer garantiert! **Planarienfresser ***Tiere nur in eingefahrene Becken setzen (genügend Zooplankton muss vorhanden sein) sind sehr schwer an Ersatzfutter zu gewöhnen |
Synchiropus sycorax ist einer der schönsten Leierfischarten und eine absolute Rarität, die nur als Pärchen gehalten werden sollte. Zeigen gut zu beobachtendes Balzverhalten. Das Männchen erkennt man an der langen Rückenflosse. Es sollte ausreichend Zooplankton vorhanden sein, leuchten Sie nachts ins Aquarium und beobachten Sie, ob sich ausreichend Kleinstlebewesen bewegen. Wenn Sie Phytoplankton regelmäßig in Ihrem Aquarium verfüttern, lässt sich Zooplankton im Aquarium sehr schnell vermehren, dies kommt nicht nur Ihren Korallen sondern auch Leierfischen sehr zu Gute. Nicht mit anderen Leierfischen vergesellschaften.
Mehr Informationen und Erfahrungsberichte über diesen Meerwasserfisch finden Sie hier.