
Kükenthals Putzergarnele - Lysmata kuekenthali
Größe: | ca. 5 cm |
Temperatur: | 23°C - 27°C |
Aquariumgröße: | ab 50 Liter |
Futter: | Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Mysis, Glasrosen |
Haltung: | einfach |
Vergesellschaftung: | Gleicher Art: Einzel- Paar oder Gruppenhaltung Anderer Art: friedlich bis auf ganz kleine Garnelen, kann für größere Fische oder Lippfische als Futter angesehen werden |
Nützling: | frisst Glasrosen, Bodenreiniger |
Nachzucht: | möglich |
Charakter und Aussehen Kükenthals Putzergarnele:
Nicht ganz so knallig aber trotzdem hübsch kommt sie daher, die Kükenthals Garnele. In der Aquaristik wird sie vor allem eingesetzt um Glasrosen zu vernichten.Auch Fische putzt die Kükenthals Putzergarnele gerne.
Futter von Kükenthals Garnelen:
In der Tat fressen Kükenthals gerne Glasrosen. Dabei muss man ihnen am Anfang eine gewisse Zeit geben. Viele Tiere beginnen in der Regel erst mit kleineren Glasrosen aber auch an Größeren zeigt sich nach der Zeit deutliche Fressspuren. Um schnellere Erfolge erzielen zu können sollten mindestens 2 besser eine kleine Gruppe ins neue Zuhause ziehen.Garnelen müssen ansonsten nicht zusätzlich gefüttert werden, Futterreste vom Fische füttern sowie Glasrosen sind ausreichend.
Ansprüche an das Aquarium:
Krebstiere sind empfindlich auf Dichteschwankungen. Daher gleichen sie die Tiere immer vorsichtig an die neue Umgebung an.Wie alle Garnelenarten lieben sie sich zu verstecken, unter Höhlen oder Riffüberhänge halten sie sich gerne auf.
Eine natürliche Glasrosenvernichtungsmaschine!
Viele weitere Informationen und Bilder rund um die Haltung von Garnelen im Meerwasseraquarium finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog