Imperator Kaiserfisch - Pomacanthus imperator
Größe: | 36 cm - 40 cm Verkaufsgröße ca. 6-12 cm (Juvenilkleid) |
Wassertemperatur: | 23°C - 26°C |
Aquariumgröße: | Jungtiere ab 2000 Liter später bitte Tier nur ab 5000 Liter Aquarien |
Futter: | Artemia, Algen, Flockenfutter, Frostfutter, Mysis, Löwenzahn, Salat, Seescheiden |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Haltung: | Gleicher Art: Einzel- Paarhaltung Anderer Art: dominantes Tier, weiß sich durchzusetzen, |
Riffsicher: | Nein, kann vor allem später an LPS SPS Korallen gehen |
Aussehen und Charakter vom Imperator Kaiserfisch
Fragt man nach dem "König" der Kaiserfische wird er in aller Regel ganz weit vorne stehen. Der Imperator Kaiserfisch ist einer der beeindruckendsten Kaiserfische überhaupt. Allein ihr Farbwandel (Bild zeigt Juvenilkleid) ist ein tolles Schaupiel.
Dabei ist seine wunderschöne Färbung auch im adulten Zustand sehr ansprechend. Von dunkelblau mit weiß- hellblauen Ringen wechselt das Tier zu längs gelb-gestreifter Zeichnung mit dunklen Kopf.
Er ist eine anmutige Erscheinung, wirkt ruhig und erhaben muskulös und setzt sich in der Regel gegen alle anderen Fische durch. Ist die Rangordnung geklärt und er der Chef im Ring ist alles gut.
Aquariengestaltung und Futter:
Imperator Kaiserfische brauchen Platz, er ist ein aktiver Schwimmer und seine Endkörpergröße sollte nicht unterschätzt werden. Er benötigt Raum für sich, nimmt auch im Meer ein großes Gebiet ein.Am besten geeignet ist das Tier für große Fischaquarien, da er unter anderem Korallen wie LPS SPS einfach "zerlegt". Dies geschieht in der Regel auch erst im Laufe des Größer werdens, muss aber auf jedenfall berücksichtigt werden.
Man könnte sagen es ist DER Fisch unter den Fischen. Und er braucht Platz und seinen Raum um gesehen zu werden. Er wird sehr zutraulich, frisst viel und gerne, eine abwechslungsreiche Ernährung ist das A und O.
Mehr Informationen zur Haltung, Tipps und Tricks finden Sie in unserem Blog Beitrag zu Kaiserfischen.
Die Majestät unter den Fichen - absoluter Wahnsinn!