



Geringelter Schlangenaal - Myrichthys colubrinus
NEU
SOLD OUT
Einzelgänger | ✓ |
Kleine Gruppe | ✗ |
Schwarmfisch | ✗ |
Paarhaltung möglich | ✓ |
Paarhaltung empfohlen | ✗ |
Lebt in Symbiose | ✗ |
Parasitenfresser | ✗ |
Algenfresser | ✗ |
Bodenreiniger | ✗ |
Riffreiniger | ✗ |
Riffsicher | ✓ |
Giftig | ✗ |
Rarität | ✓ |
Nachzucht möglich | ✗ |
Größe: | ca. 97 cm* |
Temperatur: | 23°C - 28°C |
Aquariumgröße: | ab 500 Liter** |
Futter: | Krustentiere, großes Frostfutter, Stinte, Muschelfleisch, Krill |
Haltung: | einfach |
*Verkaufsgröße: ca. 20 - 30 cm ** Aquarienabdeckung empfehlenswert |
Myrichthys colubrinus immitiert durch seine Zeichnung eine giftige Seeschlange, ist aber total harmlos. Durchforstet den Sand nach Krustentieren, kleine Garnelen - in Gefangenschaft auch Frostfutter, oder Muschelfleisch. Gräbt sich gerne im Sand ein oder liegt friedlich zwischen den Steinen. Größere Schlangenaale können unter Umständen auch an kleine Fische gehen, beachten Sie dies bei der Vergesellschaftung. Bitte beachten Sie, dass Schlangenaale größere Mengen an Futter zu sich nehmen und durch ihre Ausscheidungen sehr viel Nitrat und Phosphat ans Wasser abgeben. Kontrollieren Sie daher regelmäßig die Wasserwerte und führen Sie gegebenenfalls öfters Wasserwechsel durch.
Mehr Informationen und Erfahrungsberichte über diesen Aal finden Sie hier.