![Boxerkrabbe - Lybia tessellata Boxerkrabbe - Lybia tessellata](images/product_images/popup_images/lybia_tessellata.jpg)
Boxerkrabbe - Lybia tessellata
Größe: | 1 cm - 2 cm |
Temperatur: | 22°C - 28°C |
Aquariumgröße: | ab 50 Liter |
Futter: | Artemia, Frostfutter |
Haltung: | einfach |
Vergesellschaftung: | Gleicher Art: Einzel- Paar- Gruppenhaltung Anderer Art: Friedlich |
Symbiose: | mit kleine Anemonen |
Nachzucht: | Möglich |
Rarität: | Ja |
Charakter und Aussehen von einer Boxerkrabbe:
Wie unglaublich faszinierenden unsere Natur ist, das zeigen auch die Kleinsten: Zum Beispiel unsere Boxerkrabbe!Die Boxerkrabbe zeigt sich in marmorierten Hauttönen bis hin zu rot- braun orangefarbenen Flecken und ist ein ganz besonderer Hingucker, da sie in Ihren Scheren kleine Mini Anemonen als Verteidigung hält. Diese holt sie sich in der Natur von steinigen Untergründen. Daher auch der Name "Boxerkrabbe".
Bei Gefahr streckt sie die Pompons nach oben und winkt als Drohung damit aufgeregt hin und her. Die Seeanemonen tragen ein für andere Tiere recht schmerzhaftes Nesselgift und sind daher beste Verteidigung.
Ein weiterer Vorteil für Beide: Durch das im Wasser "herumwedeln" fängt die Anemone Nährstoffe aus dem Wasser, das für die Anemone und für die Krabbe Nahrungsgrundlage darstellt. Eine echte Symbiose eben.
Ansprüche an das Aquarium und Futter:
Wir empfehlen Boxerkrabben nur für ruhige kleinere Nanoaquarien wo sie sich auch toll beobachten lassen. In größeren Riffbecken sind sie meist kaum gesehen. Kleine Glasrosen dienen als Ersatz, falls zum Beispiel eine der Anemonen verloren geht.Boxerkrabben sollten mit Nauplien, kleine Frostfutterarten oder Flockenfutter gefüttert werden.
Ein MUSS für jedes Nanoaquarium!
Viele weitere Informationen und Bilder rund um die Haltung von Krebsen/Krabben im Meerwasseraquarium finden Sie in unserem HP Aquaristik Blog.