
Augenfleck Spitzkopf Kugelfisch - Canthigaster solandri
Größe: | 11cm - 12cm |
Wassertemperatur: | 24°C - 25°C |
Aquariumgröße: | ab 300 Liter UV Anlage empfohlen |
Futter: | Artemia, Frostfutter, Krill, Futtergarnelen, Mysis |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Haltung: | Gleicher Art: Einzelhaltung Anderer Art: friedlich |
Riffischer: | niederen Tiere zupfen z.B. Seeigel, Seesterne aber auch Korallen, Schnecken sowie Garnelen |
Giftig: | Ja, siehe unten |
Charakter und Aussehen von Spitzkopf Kugelfisch:
Auch wenn er viele niedere Tiere zum Fressen gern hat: er ist einfach bildschön der Spitzkopf Kugelfisch.Sein bräunlicher Köper ist übersät mit vielen, kleinen türkis farbenen großen und kleinen Punkten. An seine Augen gehen strahlenförmige Striche ab.
Spitzkopfkugelfische werden relativ zahm, was sie sehr beliebt macht. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass sie andere Meerwasserbewohner "zum Fressen" gern haben.
Futter von Spitzkopf Kugelfisch:
Spitzkopfkugelfische fressen so ziemlich alles was man Ihnen anbietet. Allerdings müssen Sie aufgrund Ihrer wachsenden Zähne, auch härtere Sachen zu sich nehmen. Dazu können Sie an Steinen raspeln, Krustentiere oder Krabben fressen und auch vereinzelt an Korallen gehen.Eine mehrmalige Fütterung mit abwechslungsreichen Futter kann dies vorbeugen. Kugelfische eignen sind daher sehr beliebt bei reinen Fischbecken.
Ansprüche an das Aquarium:
Ein gut eingefahrenes Aquarium am besten mit Lebendgestein, kommt dem Kugelfisch sehr zu Gute. Hier findet er genug Nahrung und kann sich über den Aquariumalltag hin beschäftigen.Eine UV Anlage wird, vor allem beim Einsatz der Tiere, empfohlen.
Informationen zum Gift des Kugelfisches:
Das Tier besitzt ein für den Menschen gefährliches Gift (Eingeweide), von dem in der Regel im normalen Aquariumalltag keine Gefahr ausgeht.Der optimale Geselle für wunderschöne Fischbecken!