Blog

Bodengrund für Meerwasseraquarien
Der Meeresboden ist nicht nur großer Bestandteil eines gut funktionierendem Ökosystems, sondern gehört auch zum menschlichen „Bild“ einer kleinen Unterwasserwelt dazu. Noch dazu bildet Sand auch für unzählige Tiere z.B. Schlafplatz, Versteckmöglichkeiten und Futterquelle.. Wie man den richtigen Bodengrund für Meerwasseraquarien findet – oder ob vielleicht gar kein Bodengrund benötigt

Meerwasseraquarium Fische nach Beckengröße
In den Tiefen des Ozeans ist Raum ein luxuriöses Gut, das Fische zu schätzen wissen. In einem Meerwasseraquarium ist dies nicht anders. Die richtige Beckengröße ist entscheidend für das Wohlergehen und die Entwicklung unserer Lieblingsfische. Auch für unsere kleinen Flossenträger ist „Platz“ ein wichtiges Thema in Bezug auf das Wohlergehen,

Meerwasseraquarium und Urlaub
Der Urlaub steht an und schon taucht die Frage auf: Wer kümmert sich während meiner Abwesenheit um das Aquarium? Wie oft sollte das Aquarium während meiner Abwesenheit überprüft werden? Wer füttert eigentlich die Fische? Wer überwacht die Wasserwerte? Wer putzt die Scheiben? In unserem Blockbeitrag möchten wir Ihnen einfache Checklisten

Weißpünktchenkrankheit (Cryptocaryon irritans) im Meerwasser erkennen und behandeln
Gefürchtet – und meist trifft sie früher oder später leider jedem Fischhalter: Die sogenannte Pünktchenkrankheit auch Cyptorayon irritans genannt. Der hochansteckende Parasit zählt zu den „Schwächeparasiten“ und leben auch im natürlichen Habitat in einer Art Koexistenz. Kommt es aus verschiedenen Gründe zu einer „Krise“, kann der Parasit den ganzen Fischbesatz

Haltung von Seesternen im Meerwasseraquarium
Seesterne: Die Sterne der Meere. In allen Farben und unterschiedlichsten Formen begeistern sie Klein und Groß auch in der Aquaristik. Seesterne gehören zu den Stachelhäutern wie Seeigel oder Haarsterne. Über die Haltung von Seesternen im Meerwasseraquarium, Eigenschaften und Bedürfnisse möchten wir in diesem Beitrag näher eingehen. https://youtu.be/P2QaZUo-YuU Aussehen von Seesternen Faszination

Haltung von Seeigeln im Meerwasseraquarium
Die kleinen stacheligen Wesen bewohnen eine Vielzahl unserer Meere. Seeigel gehören wie Seesterne zu den Stachelhäutern und wirbellosen Tieren, wobei Ihre Stacheln in unterschiedlichen Formen und Farben wachsen können. Es gibt mehrere 100 Arten von Seeigeln, allerdings nur eine Hand voll die für eine gute Pflege im Aquarium geeignet sind.